ACHTUNG: Dies ist nicht noch eine weitere Meinung zu #allesdichtmachen! Es geht mir um eine ganz andere Thematik, die mir jedoch aufgrund dieser Aktion bewusst wurde. Daher bitte weiterlesen!
Warum ist die Aktion nach hinten losgegangen?
Sie arbeitet mit Ironie. Ironie setzt beim Rezipienten Humor voraus. Hier liegt die Krux: es gibt Menschen, die haben keinen Humor. Sie nehmen alles ernst und somit Ironie für bare Münze. Aber selbst Menschen mit Humor erschließt sich ein Witz bzw. eine ironische Darstellung nicht immer. Es gibt nämlich unterschiedliche Arten von Humor. Was für einen Menschen witzig/ironisch erscheint, erzeugt beim anderen bestenfalls nur Gähnen oder schlimmstenfalls eine aggressive Reaktion. Humor hat also das Potenzial, Menschen eher zu trennen als miteinander zu verbinden.
Gemeinsames Lachen verbindet Menschen hingegen!
Aber wie kann dies gelingen, wenn das Humorverständnis so unterschiedlich ist? Die beste Methode ist Lachen ohne Grund! Das kann eine Brücke sein zwischen Menschen mit unterschiedlichem Humor und vor allem auch unterschiedlichen Ansichten. Dabei macht man sich nämlich nicht über etwas oder über jemanden lustig. Somit können alle ins Lachen einstimmen. Damit kommt Lachyoga ins Spiel. Denn das ist tatsächlich Lachen ohne (äußeren) Grund. Es wird mit einem gespielten Lachen eingeleitet und geht im Idealfall in echtes Lachen über. Das geschieht normalerweise ganz automatisch in einer Gruppe von Menschen. Denn Lachen ist ansteckend! Und diese Menschen können dann gemeinsam lachen, obwohl sie sich ansonsten in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Dieses gemeinsame Lachen kann die Basis dafür sein, sich anschließend auch in anderer Hinsicht näher zu kommen oder sich wenigstens gegenseitig zuzuhören.
Mehr über Lachyoga erfährst du hier.
Bild: Public Domain, Quelle: Dr. Louise Aznavour


Wir befinden uns im Jahre 2020 n.Chr. Ganz Germanien ist von Viren namens Corona besetzt... Ganz Germanien? Nein! Eine aus unbeugsamen Lachyogis bestehende Gemeinschaft hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für diese Viren, die als Besatzung in den befestigten Lagern Berlinum, Hamburgum, Stuttgartum, Dresdum etc. herumfliegen. Denn den Lachyogis ist seit fast auf den Tag genau 25 Jahren ein Zaubermittel bekannt, das ihnen ungeahnte Abwehrkräfte gegen alle Widrigkeiten des Lebens verleiht: IHR LACHEN!
Das Lachtelefon und das Morgenlachen laden ein:
Heute ist, wie an jedem 24. Januar eines Jahres, der Global Belly Laugh Day! Auf Deutsch: Welttag des Bauchlachens oder des herzhaften Lachens, denn wenn man aus dem Bauch heraus lacht, ist es wirklich herzhaft. Dieser Tag scheint in der Lachyoga-Gemeinde noch nicht so stark wahrgenommen zu werden, obwohl es beim ihm ebenfalls ums Lachen geht. Vielleicht, weil sie ihren "eigenen" Welttag hat: den Weltlachtag, jeweils am ersten Sonntag im Mai jeden Jahres.
Letzte Woche hatte ich einen Zahnarzttermin, vor dem ich aufgrund der etwas gruseligen Beschreibung dessen, was gemacht werden sollte, etwas Bammel hatte. Also was tun, um nicht verkrampft beim Zahnarzt anzukommen? Klare Antwort eines Lachyogis: lachen, lachen, lachen! Da ich mit dem Auto hinfuhr, brauchte ich mir auch keine Gedanken über die Außenwirkung zu machen, was in der S-Bahn vielleicht ein Thema wäre (andererseits gibt es ja auch hübsche Videos von ansteckendem Lachen in U-Bahnen).